onda-info 347

ID 68495
  Store externally!
AnhörenDownload
Hallo und herzlich willkommen zum ondainfo 347.

Das sind unsere Themen heute:

Immer mehr Kinder und Jugendliche aus Zentralamerika sehen keine andere Perspektive für ihr Leben außer der Migration in die USA. Die Konsequenzen.sind bitter.

Die Dominikanische Republik schiebt Flüchtlinge aus Haiti in ihr Herkunftsland ab.

Haiti selber hat sich immer noch nicht vom Erdbeben von vor 4 Jahren erholt.

Und: Kritische Aktionär_innen bei der SIEMENS-Hauptversammlung in München:

Am 27. Januar wollen sie auf Menschenrechtsverletzungen bei der Umsetzung von SIEMENS-Projekten in Honduras aufmerksam .machen.

Eine Reportage über den Kampf gegen den Staudamm am Rio Gualcarque.

Das sind unsere Themen für heute - gutes Hören wünscht das ondainfo-Team!
Audio
26:41 min, 24 MB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Mono (44100 kHz)
Upload vom 25.01.2015 / 17:41

Dateizugriffe: 60

Klassifizierung

Genre: Magazin
Langue: deutsch
rubrique: Wirtschaft/Soziales, Internationales, Musik, Kinder, Jugend, Politik/Info
Series: Onda Info
Entstehung

Auteur: onda
Radio: npla, Berlin im www
Date de production: 22.01.2015
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Hallo und herzlich willkommen zum ondainfo 347.

Das sind unsere Themen heute:

Immer mehr Kinder und Jugendliche aus Zentralamerika sehen keine andere Perspektive für ihr Leben außer der Migration in die USA. Die Konsequenzen.sind bitter.

Die Dominikanische Republik schiebt Flüchtlinge aus Haiti in ihr Herkunftsland ab.

Haiti selber hat sich immer noch nicht vom Erdbeben von vor 4 Jahren erholt.

Und: Kritische Aktionär_innen bei der SIEMENS-Hauptversammlung in München:

Am 27. Januar wollen sie auf Menschenrechtsverletzungen bei der Umsetzung von SIEMENS-Projekten in Honduras aufmerksam .machen.

Eine Reportage über den Kampf gegen den Staudamm am Rio Gualcarque.

Das sind unsere Themen für heute - gutes Hören wünscht das ondainfo-Team!