„Zurück zum menschlichen Maß“ - Die Postwachstumsökonomie

ID 73260
 
AnhörenDownload
Audio
51:42 min, 47 MB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Mono (44100 kHz)
Upload vom 25.10.2015 / 13:25

Dateizugriffe: 56233

Klassifizierung

tipo: Gebauter Beitrag
idioma: deutsch
áreas de redacción: Politik/Info, Umwelt, Wirtschaft/Soziales
Entstehung

autoras o autores: anna hell
Radio: LoraMuc, München im www
fecha de producción: 25.10.2015
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Wir alle wissen, dass das kapitalistische Wirtschafssystem nicht zukunftsfähig ist. In einer Welt mit endlichen Ressourcen kann es kein unendliches Wachstum geben. Wie aber umsteuern? Im Grunde fehlt eine allumfassende alternative Wirtschaftsform zu unserem derzeitigen Kapitalismus. Oder liegt sie etwa schon vor? In dieser Sendung beschäftigen wir uns wie schon in der vorangehenden Sendung mit der Frage, wie ein umfassender gesellschaftlicher Transformationsprozess aussehen könnte. Dabei stellen wir diesmal Niko Paech und seine Postwachstumsökonomie vor. Im zweiten Teil der Sendung sprechen wir mit Ulrike Herrmann, Wirtschaftsredakteurin bei der taz. Sie sieht sowohl die Postwachstumsökonomie als auch die Gemeinwohl-Ökonomie im Gesamtkomplex unserer Wirtschaft.