„Härtere Zeiten erfordern härtere Maßnahmen“ - Freitag der 13. Aktionen gegen Fertigmacher TOYS ‘R’ US, McKINSEY und die Malteser

ID 77100
  guardado externamente!
AnhörenDownload
Die Initiative Aktion Arbeitsunrecht ruft dazu auf, jeweils am “Freitag den 13.” Aktionen gegen skandalöse Arbeitsbedingungen, undemokratische Firmenkultur und UnionBusting, also Gewerkschaftsbekämpfungs-Methoden, zu machen.

Diesmal im Fokus der Proteste TOYS ‘R’ US / McKINSEY, die MALTESER und die Median-Kliniken.

Wir sprachen mit Elmar Wigand von der aktion arbeitsunrecht über Arbeitsbedingungen bei TOYS ‘R’ US, den negativen Einfluss von McKINSEY auf den Poststreik, die Ausbeutung von bulgarischen Putzfrauen durch den Malteser Orden und das In-Die-Öffentlichkeit-Zerren handelnder Personalchefs.
Audio
15:09 min, 14 MB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 13.05.2016 / 12:03

Dateizugriffe: 67

Klassifizierung

tipo: Interview
idioma: deutsch
áreas de redacción: Politik/Info, Frauen/Lesben, Arbeitswelt, Wirtschaft/Soziales
serie: MoRa3X
Entstehung

autoras o autores: Fabian
Radio: RDL, Freiburg im www
fecha de producción: 13.05.2016
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Anmod:
Die Initiative Aktion Arbeitsunrecht ruft dazu auf, jeweils am “Freitag den 13.” Aktionen gegen skandalöse Arbeitsbedingungen, undemokratische Firmenkultur und UnionBusting, also Gewerkschaftsbekämpfungs-Methoden, zu machen.

Diesmal im Fokus der Proteste TOYS ‘R’ US / McKINSEY, die MALTESER und die Median-Kliniken.
Radio Dreyeckland sprach mit Elmar Wigand von der aktion arbeitsunrecht.