Was ist eine Monokultur? Und was gibt es für Alternativen?

ID 87116
 
AnhörenDownload
Ob endlosen Raps und Maisfelder in Norddeutschland oder der Nassreisbau in Asien - das Wort "Monokultur" wird dafür und mittlerweile meistens als Schimpfwort verwendet. In der Landwirtschaft sorgt es für übermäßigen Einsatz von Pflanzenschutzmitteln, Insektensterben und erodierende Böden. Dafür bringt es viele Erträge und ist ökonomisch weit effizienter. Wir haben mit der Agrarwissenschaftlerin Carola Pekrun über Monokulturen und deren Verbreitung gesprochen - und was sich die Landwirtschaft gegen dessen Nachteile überlegt hat!
Audio
15:22 min, 16 MB, mp3
mp3, 149 kbit/s, Stereo (48000 kHz)
Upload vom 25.01.2018 / 10:37

Dateizugriffe: 2023

Klassifizierung

Genre: Interview
Langue: deutsch
rubrique: Wirtschaft/Soziales, Umwelt
Series: CX - Corax - Umwelt - Grünes
Entstehung

Auteur: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax, Halle im www
Date de production: 25.01.2018
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Kein Skript vorhanden.

Kommentare
25.01.2018 / 11:04 tagesredaktion free fm, free FM, Ulm
wird gesendet
morgen 9 Uhr auf sendung Danke:)