Feministisches Filmschaffen an der dffb

ID 97302
 
AnhörenDownload
"die ganzen frauen, die mit stoff von [vor] dem busen und dem tod auf den lippen durch die filme wandern, sind eben deshalb unerträglich, weil sie immer nur schon bekanntes reproduzieren. [...] die frauen sind jetzt soweit, dass sie nicht mehr bei allen obskuren tätigkeiten der männer mitmachen müssen.“ Helke Sander, Flugschrift der dffb um 1967

Helke Sander, eine der Protagonistinnen der Berliner Frauenbewegung, hat an der dffb (Deutsche Film- und Fernsehakademie) Regie studiert. In den frühen Jahren der Hochschule legte sie den Grundstein für etwas, das man vielleicht als feministische Tradition des Filmschaffens an der dffb bezeichnen könnte. Ein Einblick in Feminismen an der dffb in den Sechziger bis Achtziger Jahren mit der Filmwissenschaftlerin Madeleine Bernstorff.

Mehr Infos hier: https://dffb-archiv.de/editorial/feminis...
Audio
23:56 min, 55 MB, mp3
mp3, 320 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 18.09.2019 / 12:10

Dateizugriffe: 3343

Klassifizierung

Genre: Interview
Langue: deutsch
rubrique: Kultur, Arbeitswelt
Series: CX - Corax - Feminismus - Gender
Entstehung

Auteur: ta
Radio: corax, Halle im www
Date de production: 18.09.2019
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Kein Skript vorhanden.

Kommentare
18.09.2019 / 13:28 Tagesredaktion, free FM, Ulm
wird gesendet
vielen Dank wird um 15:00 gesendet
 
18.09.2019 / 17:41 Monika, bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar
in sonar
am 18.9.. Danke!