Aufwertung von Care Arbeit, Vereinbarkeit von Arbeit und Leben, Pflege und Elternzeit
ID 109967
Aufwertung von Care Arbeit, Vereinbarkeit von Arbeit und Leben, Pflege und Elternzeit
Die Wissenschaftlerinnen Dr. Katrin Roller und Sabrina Schmitt haben zum Thema Care Arbeit aus der Haushaltsperspektive geforscht und in der sendung ihre Ergebnisse präsentiert.
Die Fragestellung war: Was muss sich ändern, damit Care Arbeit mit dem Leben und Beruf vereinbar ist.
Die Wissenschaftlerinnen Dr. Katrin Roller und Sabrina Schmitt haben zum Thema Care Arbeit aus der Haushaltsperspektive geforscht und in der sendung ihre Ergebnisse präsentiert.
Die Fragestellung war: Was muss sich ändern, damit Care Arbeit mit dem Leben und Beruf vereinbar ist.

Audio
51:44 min, 37 MB, mp3
mp3, 99 kbit/s, Mono (44100 kHz)
Upload vom 01.07.2021 / 19:23
51:44 min, 37 MB, mp3
mp3, 99 kbit/s, Mono (44100 kHz)
Upload vom 01.07.2021 / 19:23
Dateizugriffe: 2508
Klassifizierung
Beitragsart: Gebauter Beitrag
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Politik/Info, Frauen/Lesben, Arbeitswelt, Wirtschaft/Soziales
Serie: Pandemie als Brennglas und Beschleuniger
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Aufwertung von Care Arbeit, Vereinbarkeit von Arbeit und Leben, Pflege und Elternzeit
Die Wissenschaftlerinnen Dr. Katrin Roller und Sabrina Schmitt haben zum Thema Care Arbeit aus der Haushaltsperspektive geforscht und in der Sendung ihre Ergebnisse präsentiert. Sie haben u.a. im Forschungsprojekt "ForGenderCare" mitgewirkt und ein Projekt in der Frauenakademie München e.V. realisiert.
Die Fragestellung war: Was muss sich ändern, damit Care Arbeit mit dem Leben und Beruf vereinbar ist.
Die Wissenschaftlerinnen Dr. Katrin Roller und Sabrina Schmitt haben zum Thema Care Arbeit aus der Haushaltsperspektive geforscht und in der Sendung ihre Ergebnisse präsentiert. Sie haben u.a. im Forschungsprojekt "ForGenderCare" mitgewirkt und ein Projekt in der Frauenakademie München e.V. realisiert.
Die Fragestellung war: Was muss sich ändern, damit Care Arbeit mit dem Leben und Beruf vereinbar ist.