Heimsuchung, eine Dekonstruktion der Mutterrolle
ID 120304

Ein Gespräch zwischen Monika Manz und Beate Stoelzel über die One-Woman-Performance "Heimsuchung" mit Ines Hollinger in der Mutterrolle, Idee, Realisation und Text von Theresa Scheitzenhammer und Ines Hollinger.
Zitat aus der Ankündigung: Heimsuchung
"Du weißt immer genau, was zu tun ist, trittst gepflegt und demütig auf. Dein Wesen ist dezent und häuslich. Du kochst ausgewogen, duftest nach frischer Wäsche, hast immer ein offenes Ohr und bist stets erfüllt von Aufopferung und Liebe. Denn wenn man sich in dieser Welt auf nichts mehr verlassen kann, dann wenigstens auf die Mutter.“
Aufgeregt liest sie die Rollenbeschreibung für das wichtigste Casting in der Geschichte der Menschheit. Kann sie es schaffen und alle von sich überzeugen? Wider Erwarten und fassungslos ergattert sie das, wovon alle träumen: Die Mutter-Rolle!
Zitat aus der Ankündigung: Heimsuchung
"Du weißt immer genau, was zu tun ist, trittst gepflegt und demütig auf. Dein Wesen ist dezent und häuslich. Du kochst ausgewogen, duftest nach frischer Wäsche, hast immer ein offenes Ohr und bist stets erfüllt von Aufopferung und Liebe. Denn wenn man sich in dieser Welt auf nichts mehr verlassen kann, dann wenigstens auf die Mutter.“
Aufgeregt liest sie die Rollenbeschreibung für das wichtigste Casting in der Geschichte der Menschheit. Kann sie es schaffen und alle von sich überzeugen? Wider Erwarten und fassungslos ergattert sie das, wovon alle träumen: Die Mutter-Rolle!
Klassifizierung
Beitragsart: Rezension
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Wirtschaft/Soziales, Frauen/Lesben, Kultur, Politik/Info
Serie: 8M23
Folgender Teil steht als Podcast nicht zur Verfügung

Image
0 MB,
Anzeige neben Beitragsbeschreibung
Upload vom 12.02.2023 / 22:19
0 MB,
Anzeige neben Beitragsbeschreibung
Upload vom 12.02.2023 / 22:19
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Theresa Scheitzenhammer und Ines Hollinger kennen sich bereits aus Studienzeiten und arbeiteten mehrfach in der freien Szene zusammen, unter anderem 2016 in Audiogramm, der Eröffnungsproduktion des Hoch X Theaters, allerdings in ihren herkömmlichen Arbeitsgebieten als Bühnen- und Kostümbildnerin (Theresa) bzw. Schauspielerin (Ines). Was 2022/23 brandneu ist, dass sie sich beide zusammen – sozusagen als Kirsche auf der Torte – zusätzlich für Konzept und Regie in die Manege wag(t)en. Beide haben zwar schon länger Kinder, werden aber von dieser Tatsache immer wieder aufs Neue in Erstaunen versetzt.
Kommentare
|
|
13.02.2023 / 17:54 | Monika, bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar |
in sonar
|
|
am 13.02.. Vielen Dank ! | |