Buchbesprechung von "Frau Einstein" - Ein Roman über die (fast) vergessene Mileva Marić

ID 128787
 
AnhörenDownload
Der in diesem Beitrag besprochene Roman ist der Auftakt einer Reihe von Marie Benedict über mehr oder weniger berühmte Frauen, die häufig um die ihnen gebührende Anerkennung gebracht worden. Die Reihe heißt offiziell: Starke Frauen im Schatten der Weltgeschichte.

„Frau Einstein“ erzählt die tragische Geschichte der ersten Frau von Albert Einstein Mileva Marić, die zusammen mit ihm studierte und auch später gemeinsam mit ihm arbeitete. Auch wenn das Buch zu großen Teilen auf Fakten basiert, lässt es Raum für Spekulationen. Besonders die Entdeckung der Relativitätstheorie wird in Fachkreisen heiß diskutiert. Doch auch wenn Mileva Marić nicht maßgeblich an der Entstehung der Relativitätstheorie beteiligt gewesen sein sollte, wie es der Roman suggeriert, so ist ihr Leben es dennoch wert, erzählt zu werden.

Das Buch ist beim Kiepenheuer & Witsch Verlag erschienen und ist als Taschenbuch für 12 Euro im Handel erhältlich.
Audio
15:06 min, 14 MB, mp3
mp3, 127 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 22.05.2024 / 14:03

Dateizugriffe: 493

Klassifizierung

Type: Rezension
Language: deutsch
Subject area: Kultur, Frauen/Lesben
Series: CX - Corax - Feminismus - Gender
Entstehung

Author/s: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax, Halle im www
Production Date: 22.05.2024
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Kein Skript vorhanden.