Die neue Ausgabe von SACHZWANG FM ... Menschen im Krieg
ID 130192

Wie schon letzten Monat, so empfehlen wir - diesmal urlaubsbedingt - abermals eine ältere Ausgabe der Sendereihe SACHZWANG FM.
Im August 2024 jährt sich der Kriegsausbruch 1914 zum 110ten Mal.
Wir verweisen daher auf eine Ausgabe zum Thema Erster Weltkrieg, die Sie nur HIER herunterladen können:
https://www.freie-radios.net/67437
Während die Beschäftigung mit dem Ersten Weltkrieg (wie zunehmend auch mit dem Zweiten) längst zur unverbindlich-schaurigen Gruselübung in Feuilleton und Schulunterricht geworden ist, wird im Politikressort schon wieder Scharfmacherei betrieben: "marode" sei der Zustand der Armee, "nicht einsatzbereit" ihr Fuhrpark, es herrsche ein "Ausrüstungsnotstand"!
Zwischendurch wurde mal eben die Fantasiesumme von 100.000.000.000€ für das deutsche Militär locker gemacht. Wohnungsbau ist offenbar Privatsache und eher optional. Beliebtester Politiker in Deutschland ist jemand, der schamlos fordert, das Land müsse wieder "kriegstüchtig" werden; "verteidigungsbereit" genügt offenbar nicht?
Zwei Beiträge, die der Menschenschlachterei des Ersten Weltkriegs zu beklemmender Präsenz verhelfen:
- Jost Hermand spürt der Geschichte chauvinistischer und "imperialistischer Stimmungsmache vor dem Ersten Weltkrieg" nach (Vortrag von 2014)
- Andreas Latzko zeichnet Bilder abgestumpfter, gebrochener und kaputter – "kriegsversehrter" – Menschen ("Der Kamerad", aus dem Buch "Menschen im Krieg", 1917)
Dauer: 120 Minuten
_
Im August 2024 jährt sich der Kriegsausbruch 1914 zum 110ten Mal.
Wir verweisen daher auf eine Ausgabe zum Thema Erster Weltkrieg, die Sie nur HIER herunterladen können:
https://www.freie-radios.net/67437
Während die Beschäftigung mit dem Ersten Weltkrieg (wie zunehmend auch mit dem Zweiten) längst zur unverbindlich-schaurigen Gruselübung in Feuilleton und Schulunterricht geworden ist, wird im Politikressort schon wieder Scharfmacherei betrieben: "marode" sei der Zustand der Armee, "nicht einsatzbereit" ihr Fuhrpark, es herrsche ein "Ausrüstungsnotstand"!
Zwischendurch wurde mal eben die Fantasiesumme von 100.000.000.000€ für das deutsche Militär locker gemacht. Wohnungsbau ist offenbar Privatsache und eher optional. Beliebtester Politiker in Deutschland ist jemand, der schamlos fordert, das Land müsse wieder "kriegstüchtig" werden; "verteidigungsbereit" genügt offenbar nicht?
Zwei Beiträge, die der Menschenschlachterei des Ersten Weltkriegs zu beklemmender Präsenz verhelfen:
- Jost Hermand spürt der Geschichte chauvinistischer und "imperialistischer Stimmungsmache vor dem Ersten Weltkrieg" nach (Vortrag von 2014)
- Andreas Latzko zeichnet Bilder abgestumpfter, gebrochener und kaputter – "kriegsversehrter" – Menschen ("Der Kamerad", aus dem Buch "Menschen im Krieg", 1917)
Dauer: 120 Minuten
_

Audio
3 kB, mp3
mp3, 320 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 09.08.2024 / 16:25
3 kB, mp3
mp3, 320 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 09.08.2024 / 16:25
Dateizugriffe: 46
Klassifizierung
Beitragsart: Feature
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Wirtschaft/Soziales, Internationales, SeniorInnen, Kultur, Politik/Info
Serie: Sachzwang FM
Folgender Teil steht als Podcast nicht zur Verfügung

Image
12 kB,
Anzeige neben Beitragsbeschreibung
Upload vom 09.08.2024 / 16:43
12 kB,
Anzeige neben Beitragsbeschreibung
Upload vom 09.08.2024 / 16:43
Creative Commons BY-ND-NC
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 4.0 International - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 4.0 International - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
ACHTUNG:
Die Datei, die Sie auf DIESER Seite herunterladen können, ist nur ein winziger Dummy!
Die gewünschte Sendung finden Sie, wenn Sie dem o.g. Link folgen. Er verweist auf eine Sendung von 2014.
Vielen Dank für Ihr Interesse.
Die Datei, die Sie auf DIESER Seite herunterladen können, ist nur ein winziger Dummy!
Die gewünschte Sendung finden Sie, wenn Sie dem o.g. Link folgen. Er verweist auf eine Sendung von 2014.
Vielen Dank für Ihr Interesse.