Das bundesweite Kleidertauschportal

ID 134735
 
AnhörenDownload
Es ist überfällig: wir müssen über Kleidung sprechen. Und zwar gleichgültig, ob ihr euch für Mode interessiert oder nicht. Unsere schnelllebige Kleidung, die wir auf einschlägigen Onlineportalen und in unseren Fußgängerzonen finden, ist schädlich. Für die Umwelt, für die Menschen, die sie herstellen, für uns, die sie kaufen. Franziska und Anna wollen dem nicht mehr tatenlos zusehen. Denn sie mögen Mode, aber nicht zu diesen Bedingungen, wie wir sie gerade vorfinden. Was Franziska und Anna tun? Sie haben das Portal kleidertausch.de ins Leben gerufen. Was man darauf findet, erzählt uns Franziska gleich. Doch zunächst wollten wir von ihr wissen: was ist das Problem mit der Mode und der Kleidung?

Mehr infos auf www.kleidertausch.de
Audio
07:24 min, 17 MB, mp3
mp3, 320 kbit/s, Mono (48000 kHz)
Upload vom 03.04.2025 / 16:33
Klassifizierung

Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Umwelt, Kultur, Wirtschaft/Soziales
Serie: LORA Magazin
Entstehung

AutorInnen: David Westphal
Radio: LoraMuc, München im www
Produktionsdatum: 02.04.2025
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Kein Skript vorhanden.

Kommentare
17.04.2025 / 12:09 Marie, Radio F.R.E.I., Erfurt
wird gesendet
in osmose am 18.04. danke.