„Man muss die Leute dort abholen, wo sie sind – auch wenn es auf TikTok ist.“ – Gabriel Malli
ID 136149

In der heutigen Folge von VON UNTEN im Gespräch sprechen wir mit Gabriel Malli darüber, wie sich die rechte Szene auf TikTok seit unserem letzten Interview weiterentwickelt hat – und wie Social Media auch für progressive und linke Inhalte genutzt werden kann.
Im ersten Teil der Sendung geht es darum, warum rechte Inhalte zwischenzeitlich auf TikTok weniger sichtbar waren und wie die FPÖ Tirol mit sogenannten Vril-Videos hohe Klickzahlen generiert.
Im zweiten Teil sprechen wir darüber, wie es der Linken in Deutschland gelungen ist, mit Comedy-Sketch-artigen Videos Menschen zu erreichen. Wir diskutieren, ob es notwendig ist, als Linke auf TikTok präsent zu sein, und am Ende der Sendung versuchen wir, eine Anleitung zu geben, wie progressiver Content auf Social Media funktionieren kann.
Die erste Folge mit Gabriel Malli – Propaganda for You – zu rechten Medienstrategien auf TikTok könnt ihr jederzeit auf der CBA nachhören:
https://cba.media/676271
Gabriel Malli ist Soziologe und Mediensoziologe, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FH Joanneum und hat sich für unser Interview mit rechten Medienstrategien auf Social Media Plattformen, speziell TikTok auseinandergesetzt.
An der FH forscht er zur politischen Partizipation von Jugendlichen auf Social Media.
Im ersten Teil der Sendung geht es darum, warum rechte Inhalte zwischenzeitlich auf TikTok weniger sichtbar waren und wie die FPÖ Tirol mit sogenannten Vril-Videos hohe Klickzahlen generiert.
Im zweiten Teil sprechen wir darüber, wie es der Linken in Deutschland gelungen ist, mit Comedy-Sketch-artigen Videos Menschen zu erreichen. Wir diskutieren, ob es notwendig ist, als Linke auf TikTok präsent zu sein, und am Ende der Sendung versuchen wir, eine Anleitung zu geben, wie progressiver Content auf Social Media funktionieren kann.
Die erste Folge mit Gabriel Malli – Propaganda for You – zu rechten Medienstrategien auf TikTok könnt ihr jederzeit auf der CBA nachhören:
https://cba.media/676271
Gabriel Malli ist Soziologe und Mediensoziologe, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FH Joanneum und hat sich für unser Interview mit rechten Medienstrategien auf Social Media Plattformen, speziell TikTok auseinandergesetzt.
An der FH forscht er zur politischen Partizipation von Jugendlichen auf Social Media.

Audio
58:59 min, 49 MB, mp3
mp3, 116 kbit/s, Mono (44100 kHz)
Upload vom 21.06.2025 / 13:55
58:59 min, 49 MB, mp3
mp3, 116 kbit/s, Mono (44100 kHz)
Upload vom 21.06.2025 / 13:55
Klassifizierung
Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Wirtschaft/Soziales, Internationales, Jugend, Kultur, Politik/Info
Serie: VON UNTEN im Gespräch
Entstehung
AutorInnen: VON UNTEN Radio Helsinki
Kontakt: vonunten(at)helsinki.at
Radio: RadioHelsinki, Graz im www
Produktionsdatum: 21.06.2025
Folgender Teil steht als Podcast nicht zur Verfügung

Image
0 MB,
Anzeige neben Beitragsbeschreibung
Upload vom 21.06.2025 / 13:58
0 MB,
Anzeige neben Beitragsbeschreibung
Upload vom 21.06.2025 / 13:58
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Kommentare
|
|
23.06.2025 / 23:18 | tullpen , bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar |
interessant und danke
|
|
interessante perspektiven und zusammenstellung bzw überblick. danke! | |