Die Rekolonisierung im 21. Jahrhundert. Die neue Hegemonie spanischer Unternehmen in Lateinamerika
ID 17134
Im Wettstreit um politischen Einfluss und um die Märkte der Welt setzt die Europäische Union auf internationalem Parkett gerne auf die Schlagworte gleichberechtigte Partnerschaft, Menschenrechte, Umweltschutz, Demokratie und Entwicklung. Doch in Wirklichkeit ist die EU wie die USA, Japan oder China ein Global Player, der seine Wirtschaftsinteressen äußerst erfolgreich verteidigt und ausbaut. Vor allem, wenn europäische bzw. transnationale Großunternehmen mit staatlicher Unterstützung kräftige Profite in Ländern des Südens machen sollen. Spanische Unternehmen sind in Lateinamerika so erfolgreich, dass Kritiker schon von einer Rekolonisierung der Neuen Welt sprechen.
Klassifizierung
Beitragsart: Gebauter Beitrag
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Andere, Wirtschaft/Soziales, Internationales, Arbeitswelt, Umwelt, Jugend, Politik/Info
Serie: G8 - Radioforum - Raise-your-voice
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Kommentare
|
|
31.05.2007 / 16:15 | Christian Hartmann, Radio Z, Nürnberg |
Gesendet in Zip-FM
|
|
vom 31.05.07 | |