Sans papiers - Streik in Paris gegen Leiharbeitsfirma
ID 87783
Sans papiers streiken in Paris um ihre Rechte gelten zu machen und legalisiert zu werden. Seit dem 12. Februar besetzen illegalisierte Arbeiter eine Leiharbeitsfirma in Paris. Sie haben keinen Aufenthaltstitel und arbeiten daher mit Papieren von Bekannten.
Dazu gilt auch den Asyl- und Einwanderunsgeseztzentwurf (21.02.2018) von Innenminister Gérard Collomb. Durch das Gesetz soll es erschwert werden, illegale Arbeiter in Frankreich zu legalisieren.
Einer der Demonstranten in Paris hören wir im Folgenden über den Streik.
Dazu gilt auch den Asyl- und Einwanderunsgeseztzentwurf (21.02.2018) von Innenminister Gérard Collomb. Durch das Gesetz soll es erschwert werden, illegale Arbeiter in Frankreich zu legalisieren.
Einer der Demonstranten in Paris hören wir im Folgenden über den Streik.
Klassifizierung
Beitragsart: Gebauter Beitrag
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Wirtschaft/Soziales, Internationales, Arbeitswelt, Politik/Info
Serie: CX - Corax - Soziales - Strike
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht