Spontis – Eine Geschichte antiautoritärer Linker im roten Jahrzehnt
ID 96387
Spontis – Eine Geschichte antiautoritärer Linker im roten Jahrzehnt, so der Titel eines gerade erschienenen Buches von Sebastian Kasper, der sich die Bewegung insbesondere in Frankfurt, München und Hamburg angeschaut hat. Über Buch und die Spontis, als deren bekannteste Vertreter Joschka Fischer und Daniel-Cohn Bendit gelten, haben wir mit Sebastian Kasper gesprochen. Wieviel Klassen-, wieviel Identitätspolitik zeichnete die Bewegung aus. Wie proletarisch war sie? Was bleibt von den undogmatischen Spontis?
Klassifizierung
Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Politik/Info, Kultur, Jugend, Umwelt, Arbeitswelt
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Kommentare
|
|
24.07.2019 / 17:17 | Monika, bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar |
in sonar
|
|
am 24.7.. Vielen Dank! | |