Serie: Aus Neutraler Sicht

507 Beiträge Filtern

Anzeigen der Datenbankeinträge sortiert nach:
ID up     Datum      Titel      AutorInnen      Sprache      Beitragsart      Serie      Länge     
20.01.2009
Aus neutraler Sicht von Albert Jörimann "National absurd"

[4.Kalenderwoche] Ich bin nicht im Bild über die Entwicklung der Debatte über die Nationalstaaten...

27.01.2009
Aus neutraler Sicht von Albert Jörimann "Laktovegetarierinnen"

[5.Kalenderwoche] Wenn man davon ausgeht, dass heute keine Nahrungsmittel mehr mit Erfolg verkauft werden können, die nicht irgendeinen gesundheitlichen Nutzen versprechen,

10.02.2009
Aus neutraler Sicht von Albert Jörimann "Schmerzen"

[7.Kalenderwoche] Wahrscheinlich wäre die Zeit jetzt perfekt, eine Bank zu gründen.

25.02.2009
Aus neutraler Sicht von Albert Jörimann "Lauren Slater"

Ich bin kein Freund von Latrinenpoesie,

17.03.2009
Aus neutraler Sicht von Albert Jörimann "Althaus again"

Da füllt nun Euer Ministerpräsident Dieter Althaus die Zeitungen und schmückt sogar ein Stern-Titelblatt als wahrhaft dramatische Figur in der deutschen Politik,

24.03.2009
Aus neutraler Sicht von Albert Jörimann "Steinbrück"

[13.Kalenderwoche] Am Sonntag hörten wir in einem Landgasthof unweit der deutschen Grenze Radionachrichten des Senders RTL, was bezüglich der Schweiz ein unverdächtiger, unabhängiger, objektiver und neutraler Kanal sein dürfte.

31.03.2009
Aus neutraler Sicht von Albert Jörimann "Jubiläenjahre"

[14.Kalenderwoche] Jetzt ist also Händel dran, Georg Friedrich Händel der siebzehnte, der vor zweihundertfünfzig Jahren ins Gras gebissen hat, nachdem man erst vor vierundzwanzig Jahren anlässlich seines 300. Geburtstags jubeln konnte.

07.04.2009
Aus neutraler Sicht von Albert Jörimann "Finanzmarktärger"

[15.Kalenderwoche] Nun ist Barack Obama auch in Europa aufgegangen, und er hat allfällig verbliebene messianische Hoffnungen an breiter Front enttäuscht – gut so.

14.04.2009
Aus neutraler Sicht von Albert Jörimann "Lachende Konsumenten"

[16.Kalenderwoche] Die Comedy-Inflation und das Lachen vom Tonband müssten einen in die Verzweiflung treiben, wenn man nicht gnädig drüber hinweg zappen könnte, sowohl über die Senderstationen wie RTL a bis z, Sat 1, Pro 7 und Vox als auch über den nicht unerheblichen Anteil an jungen und jung gebliebenen Zuschauerinnen, welche sich in dieser Lachkrake verfangen haben und ihren niedrigen Instinkten freien Lauf lassen.

21.04.2009
Aus neutraler Sicht von Albert Jörimann "Das Wandern ist des Menschen Lust"

[17.Kalenderwoche] Vor einer neuen genossenschaftlichen Wohnsiedlung in unserer Nähe haben die ArchitektInnen oder die BauherrInnen abgetreppte Kunstgräben aus Beton gezogen, über deren Funktion wir immer noch rätseln.

29.04.2009
Aus neutraler Sicht von Albert Jörimann "Bank of England"

[18.Kalenderwoche] Ich möchte Euch hier kurz bekannt machen, was die Bank of England bei ihrer Sitzung vom 8./9. April zur internationalen Wirtschaftslage sagte.

05.05.2009
Aus neutraler Sicht von Albert Jörimann "Fiat SpA"

[19.Kalenderwoche] Der Untergang des Automobilismus als Leitindustrie führt zum Zerfall von Imperien mit den entsprechenden Nachfolgekämpfen.

10.08.2011
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Krise mit oder ohne Kollaps -

[32. Kalenderwoche] In den letzten Wochen haben sich die internationalen Finanzspekulanten auf Italien eingeschossen.

16.08.2011
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Patentschwemme -

[32. Kalenderwoche] Es gibt jetzt eine Spezialuhr, welche nicht die Zeit abhakt, sondern meldet, wann man wieder etwas trinken sollte, dann macht auf dieser Uhr ein Lachgesicht, ein so genannter Smiley, eine bedenk¬liche Miene, und in immer höherer Frequenz pulst eine Werbung für Vittel oder Evian oder Perrier auf: Trink, Menschlein, trink!

23.08.2011
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Ach Charlotte Roche -

[34. Kalenderwoche] Wer war, verfickt nochmals, Michel Houellebecq? – Ich musste lange studieren, bis ich mich mit mir selber auf eine Übersetzung von «Who the fuck» einigen konnte, auf Deutsch wirkt die Sexualprosa auch nach Jahren der Öffentlichkeitseinführung aufgesetzt; «Fick deine Mutter» passt eher in den Kindergarten als ins Vokabular noch des obszönsten Poeten.

30.08.2011
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Direkte Demokratie konkret -

[35. Kalenderwoche] Zur Abwechslung will ich hier mal einen Abstecher in die Praxis der direkten Demokratie machen, und zwar finden am nächsten Wochenende, dem 4. September 2011, hier in Zürich einige Abstimmungen statt, und zwar eine kantonale Abstimmung mit 4 Vorlagen sowie eine kommunale Abstimmung mit 3 Vorlagen.

13.09.2011
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Wagenknecht -

[37. Kalenderwoche] Letzte Woche habe ich mal einen Blick geworfen in das neue Buch von Sahra Wagenknecht «Freiheit statt Kapitalismus».

19.09.2011
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Moralische Geldverteilung -

[38. Kalenderwoche] Vor drei Wochen hatte ich hier ein paar aktuelle kantonale und kommunale Volksabstimmungen aus Zürich beschrieben als Beispiel für den Alltag in einer direkten Demokratie, wobei es mir eigentlich am ehesten ums Abstimmungsverfahren ging, fünf Minuten Kreuze zeichnen und dann noch eigenhändig unterschreiben, und das wars dann auch schon wieder bis zum nächsten Mal.

27.09.2011
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Solidar-Konjunktur -

[39. Kalenderwoche] Und übrigens stehts ja auch im Grundgesetz: Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat, also praktisch von Gesetzes wegen sozialdemokratisch, was regen sich denn die alten CDU-Mitglieder so auf, wenn Frau Merkel bzw. die Regierung eine sozialdemokratische Politik betreiben?

04.10.2011
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Stachelschwein -

[40. Kalenderwoche] Generell ist der Wildwest-Kapitalismus in Westeuropa beseitigt, aber in einigen Schattenbereichen lebt er weiter und verzahnt sich durchaus mit der normalen Wirtschaftswelt.