Die Situationistische Internationale (S.I.)

ID 33288
 
Ein Vortrag von Peter Christoph Zwi, der auch bisher unterbelichtete geistesgeschichtliche Einflüsse auf diese revolutionär antispektakuläre Bewegung, die schließlich im Pariser Mai 1968 mündete, zu ihrem Recht kommen läßt. Theoretisches Hauptwerk der Situationisten ist "Die Gesellschaft des Spektakels" (Guy Debord, 1967).

Dauer: 120 Minuten

Audio
01:59:59 h, 41 MB, mp3
mp3, 48 kbit/s, Mono (44100 kHz)
Upload vom 06.04.2010 / 15:10

Dateizugriffe: 9

Klassifizierung

tipo: Feature
idioma: deutsch
áreas de redacción: Wirtschaft/Soziales, Internationales, Arbeitswelt, Kultur, Politik/Info
serie: Sachzwang FM
Entstehung

autoras o autores: Dr. Indoctrinator
Radio: Querfunk, Karlsruhe im www
fecha de producción: 02.04.2010
CC BY-ND-NC
Creative Commons BY-ND-NC
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 4.0 International - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Vom Autorenkollektiv Biene Baumeister Zwi Negator (dessen Mitglied Zwi ist) sind 2 Bände über "Situationistische Revolutionstheorie" erschienen (Schmetterling Verlag).