Biodiversität in der Stadt (Teil 2): Schnecken

ID 36360
 
AnhörenDownload
2010 wurde von der UNO zum Jahr der Biodiversität erkoren. Das RaBe-Info will diese Woche herausfinden, wie divers ist denn die Fauna und Flora in der Stadt? Gibt es gar eine Wildnis in Bern?

Heute im zweiten Teil besuchen wir einen langsamen, klebrigen und zuweilen äusserst gefrässigen Zeitgenossen in der Wildnis von Bern: die Schnecke.

Michael Spahr hat sich mit Sabine Tschäppeler von der Stadtgärtnerei an die Schnecken angeschlichen.

Audio
04:19 min, 10 MB, mp3
mp3, 320 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 01.10.2010 / 16:07

Dateizugriffe: 702

Klassifizierung

Genre: Gebauter Beitrag
Langue: deutsch
rubrique: Kultur, Umwelt, Wirtschaft/Soziales
Series: Biodiversität in der Stadt
Entstehung

Auteur: Michael Spahr
Radio: RaBe, Bern im www
Date de production: 01.10.2010
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
2010 wurde von der UNO zum Jahr der Biodiversität erkoren. Das RaBe-Info will diese Woche herausfinden, wie divers ist denn die Fauna und Flora in der Stadt? Gibt es gar eine Wildnis in Bern?

Heute im zweiten Teil besuchen wir einen langsamen, klebrigen und zuweilen äusserst gefrässigen Zeitgenossen in der Wildnis von Bern: die Schnecke.

Michael Spahr hat sich mit Sabine Tschäppeler von der Stadtgärtnerei an die Schnecken angeschlichen.