Ruhrfestspiele und Mauersegler, ein großes Festival und ein kleines Theater
ID 123118

Ein Rückblick durch die Stimmen dreier Recklinghäuser*innen auf die Ruhrfestspiele 2023, sowie Rezensionen von den Programmpunkten "Mundorgelprojekt" und "Wer warst du, E.?", ein Audiowalk auf den Spuren einer Zeitzeugin des NS-Regimes durch die Innenstadt Recklinghausens, eine Kooperation zwischen den Ruhrfestspielen und dem Büro für Eskapismus. In dieser gegenüber der ersten Fassung leicht gekürzten Version wird nur das Ende von "Wer warst du, E?" eingespielt.
Das Junge Ensemble des Lea-Drüppel-Theaters brachte im Juni die Eigenproduktion "Mauersegler" auf die Bühne. Kurze Ausschnitte aus dieser Inszenierung sowie Interviews mit Hans-Dieter Speikamp, dem Vorsitzenden des Lea-Drüppel-Theater Vereins und der Theaterpädogogin Silke Eumann, die die Mitglieder des Jungen Ensembles beim Finden der eigenen Stimmen unterstützt.
Das Junge Ensemble des Lea-Drüppel-Theaters brachte im Juni die Eigenproduktion "Mauersegler" auf die Bühne. Kurze Ausschnitte aus dieser Inszenierung sowie Interviews mit Hans-Dieter Speikamp, dem Vorsitzenden des Lea-Drüppel-Theater Vereins und der Theaterpädogogin Silke Eumann, die die Mitglieder des Jungen Ensembles beim Finden der eigenen Stimmen unterstützt.

Audio
54:12 min, 50 MB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Stereo (48000 kHz)
Upload vom 06.07.2023 / 17:41
54:12 min, 50 MB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Stereo (48000 kHz)
Upload vom 06.07.2023 / 17:41
Dateizugriffe: 560
Klassifizierung
Beitragsart: Feature
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Wirtschaft/Soziales, Internationales, Jugend, Kultur, Politik/Info
Serie: Bildung als Welterfahrung
Folgender Teil steht als Podcast nicht zur Verfügung

Image
2596 kB,
Anzeige neben Beitragsbeschreibung
Upload vom 17.07.2023 / 14:44
2596 kB,
Anzeige neben Beitragsbeschreibung
Upload vom 17.07.2023 / 14:44
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht