Satire - etwa eine unpolitische Gattung?
ID 21433
Eine internationale Tagung zum Thema "Satire in der Antike" findet am Freitag, den 7. März und Samstag, den 8. März 2008 im Clubhaus der Freien Universität Berlin statt. Die Tagung wird sich dem Problem des Politischen in der Satire nähern, indem sie die ganze Breite der Gattung in den Blick nimmt. Untersucht werden Fragen nach der Wirkung von Satire, ihrer zensorischen Funktion, dem Lachen, dem Kunstcharakter, der Themenwahl und schließlich dem Verstummen der Satire im 2. Jahrhundert n. Chr. In diesem Zusammenhang ist auch von Interesse, wie und warum die Satire in der Spätantike und frühen Neuzeit wieder attraktiv geworden ist.Pat hat mit Herrn Dr. Felgentreu, einer der Organisatoren, gesprochen.
Klassifizierung
Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Kultur, Politik/Info, Jugend, Umwelt, Religion
Serie: Corax-Widerhall
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht