Das ungarische Desaster

ID 38301
 
AnhörenDownload
Es gibt keine Trauer um die Demokratie.
Das sagt G. M. TAMÁS. Er ist ungarischer Philosoph, wurde 1948 in Kolozsvár/Klausenburg (Siebenbürgen, Rumänien) geboren und emigrierte 1978 nach Ungarn, wo er als Dissident mit Berufsverbot belegt war. Er war Mitglied der demokratischen Opposition und bis 1994 liberaler Abgeordneter. Heute ist er Vorsitzender der Partei "Grüne Linke Ungarn" (Zöld Baloldal), einer linksradikalen Kleinpartei.
Ralf Wendt von Radio Corax macht den in der TAZ vom 3.1. erschienenen Kommentar für die freien Radios hörbar.

http://www.taz.de/1/debatte/theorie/arti...
Audio
08:15 min, 11 MB, mp3
mp3, 192 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 07.01.2011 / 12:18

Dateizugriffe: 1387

Klassifizierung

Type: Kommentar
Language: deutsch
Subject area: Politik/Info, Kultur, Arbeitswelt, Internationales, Wirtschaft/Soziales, Andere
Series: Corax-Widerhall
Entstehung

Author/s:
Radio: corax, Halle im www
Production Date: 07.01.2011
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Kein Skript vorhanden.

Kommentare
11.01.2011 / 18:55 theo,
gesendet 8.1.2011 / 15.20 in - siehe Titel
vielen Dank